Mit dem Zug durch die Algarve
- Anke Kuckuck

- 22. Okt. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Tatsache! Der Diesel-Zug, der von Vila Real S. Antonio nach Lagos tuckelt - hält in Livramento. An diesem winzigen, staubigen Dorf-Bahnhof, an dem man sich vorkommt wie einst Charles Bronson in "Spiel mir das Lied vom Tod" in der Wüste von Tabernas. Das berühmt-berüchtigte Blechmonster mit tollen Graffitis hält hier mehr als 20mal am Tag. Übrigens fußläufig von uns in 15 Minuten zu erreichen.

Wer dem Fahrplan nicht traut, kann auch am Bahnhof #Fuseta-#Moncarapacho (siehe Foto) auf Linie 1 nach #Faro oder Linie 2 nach #VilaReal einsteigen. Wie wärs zum #Markt nach Olhao Samstag früh mit dem #Zug? In #Olhao liegt der hübsche Bahnhof auch relativ zentral an der Altstadt, was man nicht von allen Bahnhöfen auf der Strecke behaupten kann. Wer also von Faro (auch nah am Hafen) nach #Lagos weiterfahren will, muss wissen, dass die Bahnhöfe zum Beispiel von #Albufeira, #Silves oder #Lagoa außerhalb der attraktiven Städtchen liegen und Busse und Taxen nicht unbedingt auf Ankömmlinge warten.
Dennoch – eine Fahrt in Richtung Ost oder West lohnt sich für kleines Geld allemal. Entlang der #Salinen, der #Küste. Mit Blick auf schaukelnde Bötchen, auf saftige Orangenhaine oder riesige Solarparks, auf Steineichen und Olivenbäume zwischen Natursteinmauern und kargen Geröllmassen, quer durch zersiedelte Landstriche und Mini-Kordilleren, an deren Hängen bemerkenswerte neuarchitektonische Auswüchse - aber auch alte Türmchen und #KastelleCastillos kleben -, vorbei an Schafherden und Vogelschutzgebieten, weißen Städtchen und natürlich – einem Fußballfan wie mir sofort ersichtlich – am großen Stadion von Faro, ist der Zug von Vila Real bis Lagos gut seine drei Stunden one way unterwegs.
Nicht für Schnell-Reisende und ungeduldige Charaktere geeignet. Mit dem Auto auf der N 125 – die gefährlichste Autostraße Portugals - geht´s vielleicht schneller – der glücklich Reisenden jedoch schlägt keine Stunde. Sie genießt das Sprachengewirr der Touristen, Schulkinder und arbeitenden Bevölkerung und findet die Stops bei #Alcanatrilha, #Tunes, #Boliqueime, #Loulé, #Tavira oder #Conceicao inspirierend.
Ruhig mal aussteigen und einen Galao trinken, einen Rundgang durchs Städtchen wagen. Und all die Sehenswürdigkeiten aufsuchen, die die Reiseführer für Lagos, #Portimao, #Faro oder (nach Osten:) Tavira, #CastroMarim, Vila Real (spanische Grenze) bereithalten.
Und in Corona-Zeiten: Maske nicht vergessen. Tickets können im Zug beim Schaffner gelöst werden, vor allem wenn man in Livramento startet, wo es am Bahnhof nichts gibt außer einen Hauch von Wild West.




Kommentare